Frauenkräuter - Heilkräuter speziell für Frauen
Hier geht es also um Kräuter, die speziell auf den weiblichen Körper und gegen spezielle Frauenbeschwerden helfen - so genannte Frauenkräuter eben....
Natürlich kann man wie immer auch chemische Medikamente nehmen, um die gleiche Wirkung zu erreichen, aber tatsächlich suchen immer mehr Frauen (die ja sowieso mehr Wert auf eine natürliche Heilung legen als Männer) einen sanften Weg, der ihnen bei ihren Beschwerden helfen kann. Und tatsächlich gibt es viele Kräuter, die speziell für Frauenbeschwerden geeignet sind. Allerdings geht es nicht nur um Themen wie eine verspätete Monatsblutung oder PMS, sogar ein unerfüllter Kinderwunsch kann dadurch gestillt werden
HIER KURZ EINIGE BEISPIELE FÜR FRAUENKRÄUTER:.
Mönchspfeffer kann bei einem unerfüllten Kinderwunsch helfen,
Wiesenknopf hilft bei Blutungen,
Yams hilft in den Wechseljahren,
Johanniskraut beruhigt,
Frauenmantel löst Krämpfe und entspannt bei Regelschmerzen.
Sie sehen schon, die Frauenkräuter haben auch auf diesem Gebiet allerlei zu bieten. Aber lesen Sie doch einfach, die Beiträge zum Thema Frauenkräuter.
Frauenkräuter - Mönchspfeffer
Heutzutage wird der Mönchspfeffer überwiegend in der Frauenheilkunde verwendet. Er ist sehr hilfreich in den Wechseljahren und bei Zyklusbeschwerden. Es wird vermutet, dass diese Wirkung von der Fähigkeit kommt, die Progesteronbildung zu steigern. Um einen spürbaren Effekt feststellen zu können, muss der Mönchspfeffer allerdings über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Der Mönchspfeffer (Vitex agnus castus) ist ein bis zu 5 Metern hoher Strauch, der im späten Sommer in einem zartem Blau oder Violett erblüht. Aus diesen Blüten wachsen die ca. 5 mm großen Früchte, die scharf wie Pfeffer schmecken. Die Pflanze wächst gern an Ufern und bevorzugt generell feuchte Plätze.

Geschichten und Geschichtliches zum Keuschlamm:
Der Mönchspfeffer wurde besonders im Mittelmeerraum schon seit langer Zeit arzneilich verwendet. In der Kirchengeschichte hatte er eine besondere Bedeutung: Er sollte helfen, Nonnen und Mönchen keusch zu bleiben (Keuschlamm = Keusch wie ein Lamm). Männer wie Frauen trugen dazu aus Keuschlamm gefertigte Amulette. Man fand den Mönchspfeffer daher in jedem Klostergarten. Zudem wurden die Früchte zerstoßen und in größeren Mengen als Gewürz verabreicht. Was die Geistlichen aber anscheinend nicht bedachten: In kleinen Mengen steigert der Mönchspfeffer die Libido... Schon im alten Griechenland kannte man den Mönchspfeffer, er wurde z. B. 600 vor Christi in Homers "Ilias" erwähnt, hier auch als Sinnbild der Keuschheit. Und auch Dioskurides, Hippokrates und Plinius beschreiben die Wirkung des Mönchspfeffers.
Im Mittelalter kannte man den Keuschlamm als Heilmittel gegen allerlei Krankheiten, besonders aber bei Frauenkrankheiten.

Wirkung und Anwendung von Mönchspfeffer
Akne
Blutungsstörungen
depressive Verstimmungen
Follikelreifungsstörungen
Monatsblutungsstörungen
prämenstruelle Beschwerden
prämenstruelles Syndrom
Reizbarkeit
Schmerzen während der Periode
Übererregbarkeit
unregelmäßiger Zyklus
Wechseljahresbeschwerden
Zyklusregulierung bei unerfülltem Kinderwunsch
Zyklusunregelmäßigkeiten
Volksnamen
Keuschlamm, Keuschbaum, Abrahamstrauch, Schafmülle
Inhaltsstoffe
Fettes Öl, ätherisches Öl, Flavone, Iridoide, Bitterstoff
Verwendete Pflanzenteile
Verwendet werden die Blätter und die Frucht.
Sammelzeit
Gesammelt wird im September bis November.
Mönchspfeffer in der Frauenheilkunde
Mönchspfeffer hilft hervorragend bei Hormonproblemen und damit einhergehenden Störungen des weiblichen Zyklus, also z. B. bei einer unregelmäßigen, zu starken oder zu schwachen Blutung, bei hormonell bedingter Akne und bei PMS.
Eine Handvoll Mönchspfefferfrüchte in ein verschließbares Glas füllen, mit Alkohol (z. B. Wodka oder Whisky - 40 % Alkohol) auffüllen und mindestens zwei Wochen durchziehen lassen, ab und an schütteln.
Ein halbes Jahr lang jeden Tag 15 Tropfen davon einnehmen. Danach die Dosis langsam verringern.

PMS - der Alptraum vieler Frauen! Mönchspfeffer hilft!
Unerträgliche Spannung in den Brüsten, Kopfschmerzen, Depressionen und noch einiges mehr:
PMS - das prämenstruelle Syndrom. Die gute Nachricht aus der Natur: Mönchspfeffer hilft! Ungefähr ein Drittel der Frauen leidet jeden Monat unter dem prämenstruellen Syndrom. Dies zeigt sich mit vielen psychischen und physischen Symptomen: Brustspannen (Mastodynie), vermehrter Wassereinlagerung im Körper, Unterleibsbeschwerden, Kopf- und Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Depressionen. Als Auslöser gilt ein hormonelles Ungleichgewicht.
Oder genauer gesagt: Das Gleichgewicht zwischen Estrogen und Progesteron ist gestört.Die Schulmedizin behandelt oft nur die Symptome mit schmerz- und krampflösenden Mitteln. Behandelt man jedoch mit Mönchspfeffer, so wird das Problem an der Wurzel gepackt, da die Früchte des Mönchspfeffers hormonartige Wirkungen besitzen und das gestörte Gleichgewicht der Hormone wieder herstellen.

Man sollte die Behandlung über einen längeren Zeitraum durchführen, da wie so oft die Wirkung bei pflanzlichen Produkten nur langsam einsetzt. Man erhält Mono- oder Kombinationspräparate mit Mönchspfefferfruchtextrakten, welche man für eine solche Behandlung einem Tee aus Mönchspfeffer vorziehen sollte.

Unfruchtbarkeit?
Mönchspfeffer fördert die Bildung der Gelbkörperhormone Mönchspfeffer fördert die Bildung von Gelbkörperhormonen, behebt dadurch in bestimmten Fällen eine auf Gelbkörperinsuffizienz basierende Unfruchtbarkeit. Allerdings sollte man jetzt nicht auf eigene Faust Mönchspfeffer einnehmen und alles wird gut, sondern ein solches Vorhaben sollte man besser mit seinem Arzt oder HP abstimmen.

Vorsicht - Risiken und Nebenwirkungen!
Nicht anwenden in der Schwangerschaft und während der Stillzeit! Es kann zu Hautausschlägen kommen, auch zu Ameisenlaufen auf der Haut.
Sie sehen schon, die Frauenkräuter haben auch auf diesem Gebiet allerlei zu bieten.
Lesen Sie doch einfach, die Beiträge zum Thema Frauenkräuter.
Von einer akuten Sinusitis spricht man, wenn sich die Nebenhöhlen der Nase entzünden. Zu einer akuten Sinusitis kommt es meistens im Rahmen einer gewöhnlichen Erkältung, wenn die Entzündung der Nasenschleimhaut auf die Nebenhöhlen übergreift.

As I Began to Love Myself
As I began to love myself I found that anguish and emotional suffering
are only warning signs that I was living against my own truth.
Today, I know, this is “AUTHENTICITY”.
As I began to love myself I understood how much it can offend somebody
As I try to force my desires on this person, even though I knew the time
was not right and the person was not ready for it, and even though this
person was me. Today I call it “RESPECT”.
As I began to love myself I stopped craving for a different life,
and I could see that everything that surrounded me was inviting me to grow.Today I call it “MATURITY”.
As I began to love myself I understood that at any circumstance,
I am in the right place at the right time, and everything happens
at the exactly right moment. So I could be calm.
Today I call it “SELF-CONFIDENCE”.
As I began to love myself I quit steeling my own time,
and I stopped designing huge projects for the future.
Today, I only do what brings me joy and happiness, things I love to do
and that make my heart cheer, and I do them in my own way and in
my own rhythm. Today I call it “SIMPLICITY”.
Eine Feier der Sinne
Palazzo Farnese ~ The Callipige Aphrodite
Srngarakarika, Kumaradadatta, 12. Jahrhundert
Ihr Atem ist wie Honig, mit duftender Nelke gewürzt,
Ihr Mund so köstlich wie eine reife Mango.
Ihre Haut zu küssen gleicht dem Kosten der Lotosblume,
Die Mulde ihres Nabels birgt Spezereien in Fülle.
Welche Freuden jenseits davon ruhen, die Zunge weiss es, doch kann sie es nicht sagen.
Was ist der Allergische Formenkreis?
Der allergische Formenkreis erfasst alle allergischen Krankheiten, geordnet nach Organsystemen und nicht nach Symptomen.
Das bedeutet, daß auch Krankheiten wie Migräne und Gastritis durch Allergien ausgelöst werden!
Bei den Erkrankungen der Haut zum Beispiel ist es nicht wichtig, ob es sich um ein Ekzem, eine Neurodermitis oder eine Dermatitis handelt, sondern daß eine Allergie die Grundlage ist!
Dem Patienten wird nicht durch aufwendige Diagnosen geholfen, sondern durch eine wirksame Therapie.
Allergie Reize
Der Körper reagiert auf einen alltäglichen Stoff überaktiv. Dazu bedarf es aber verschiedener Zusammenhänge. Man wird nicht beliebig allergisch.
Man muss unterscheiden zwischen einer allergischen Reaktion und einer allergischen Krankheit. Der Niesreflex ist eine Reaktion, der Heuschnupfen ist die allergische Krankheit.
Mijo Healing ™ Resonance ist eine energetisches Behandlung, die den Allergie Ursachen auf den Grund geht. Probieren geht über studieren. Rufen Sie an- machen Sie einen Termin.
Sonnenallergie
Sonnenallergie ist häufig die milde Form der allergischen Hauterkrankungen wie Ekzeme. Es wird durch die Reste von Reinigungsmitteln auf der Haut verursacht, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Oft bieten fettige Salben und weniger Einsatz von Waschmitteln ausreichend Schutz.
Heuschnupfen
Die saisonalen Heuschnupfen ist immer allergisch. Wenn möglich, vermeiden Sie die regelmäßige Behandlung durch abschwellende Mittel.
Soziale Werte

Freundlichkeit

Lachen

Die Kunst des Zuhörens
Das Leben ist schön
Folge Deinem Traum
Jeder Tag ist ein Neubeginn
Food for Soul
Spark of Madness
Nackte Wahrheit
Frauen
Heilpflanzen am Wegesrand
Die wichtigsten Heilpflanzen für uns und unsere Lieben, sind jene die an unserem Wegesrand wachsen.
In erster Linie sind sie Unkräuter und wachsen unaufgefordert an Wegesrändern, auf manchen Wiesen und in ungepflegten Gärten.
Bei genauer Betrachtung sind es jedoch wertvolle Heilpflanzen, die viel zu unserer Gesundheit beitragen können.
Heilpflanzen und Kräuter haben für mich nicht nur ihre Wirkstoffe. Sie sind eigene Persönlichkeiten mit ganz individuellem Charakter. Um sie zu verstehen und in näheren Kontakt zu Heilpflanzen und anderen Naturheilmethoden zu treten, braucht es erstmal Aufmerksamkeit. Wie oft laufen wir täglich an ihnen achtlos vorbei oder ärgern uns womöglich, dass sie an nicht gewünschten Stellen unseren gepflegten Garten oder Vorhof in Unordnung bringen :)
EINE ERDE - EINE MENSCHHEIT
FRIEDE & FREIHEIT FÜR JEDEN VON UNS
Wenn wir in Frieden und Freiheit auf dem Planeten Erde schaffen wollen müssen wir aktiv werden...
Egal, woher wir kommen und wo wir aufgewachsen sind, wir können nicht erwarten, dass wir uns in Richtung eines friedlichen Miteinanders bewegen ohne unseren eigenen persönlichen Anteil zu leisten. Ein Engagement, welches über die Zahlung von Steuern und Abgabe der Wahlstimme hinausgeht.
Daher ist es an der Zeit sich Gedanken zu machen, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann und wie eine sinnvolle Änderungen aussehen kann.
Hier einige der wichtigsten Schlüsselfaktoren in Bezug auf unsere gesellschaftliche Entwicklung, die notwendig sind, um uns in unseren Familien, unseren Beziehungen und unserer Gesellschaft und unserem Planeten Erde, mittelfristig ein qualitatives, friedliches und sinnvolles Leben für alle Lebewesen, zu schaffen.

Es reicht nicht die Verantwortung auf die Länder, Politiker und Regierungen der Welt zu legen und gleichzeitig in unserer Ohnmacht und Zukunftsangst zu verharren.
>
>>
Glück und Gesundheit
Wir wünschen uns zu unzähligen Gelegenheiten Glück, Gesundheit, Liebe, Erfolg, vertrauenswürdige Beziehungen im geschäftlichen und privaten Bereich…
Wir wünschen uns ein soziales Umfeld, welches uns inspiriert und bereichert und indem wir uns angenommen und zugehörig fühlen.
Doch hinterfragen wir uns selbst - ohne Selbstgefälligkeit – wie viel Inspiration, Bereicherung, Nähe und Freiheit wir in der Lage sind zu geben?
Die Gradwanderung zwischen "Sorge tragen" und "in Beschlag nehmen" – jemand besitzen zu wollen ist sehr dünn.
Oft versteckt sich hinter einem extremen Fürsorge, ein nicht anerkannter Kontrollmechanismus oder auch Kontrollzwang.
Sowie sich hinter einem lockeren „Everybodies Darling“ oder „Partylöwen“ Verhalten, eine große Angst verbirgt vor vor Nähe, Liebe und Verletzlichkeit.
Wir können kein gesundes und ausgewogenes WIR leben ohne ein gesundes und ausgewogenes ICH entwickelt zu haben.
Handeln

Gewichtszunahme
ist oft das Ergebnis einer gedämpften parasympathische Nervensystems
Das parasympathische Nervensystem ist verantwortlich für:
- Die Verdauungsprozesse
- Das Immunsystem
Es gibt Zeiten, in denen Faktoren wie Stress, Wut oder Trauer besonders hoch sind. In solchen Phasen des Lebens, sind wir besonders anfällig für Krankheiten und Gewichtszunahme.
Dem Leben antworten

Gandhiji

Sei Du Selbst

Toleranz
Hoffnung
Selbsteinschätzung
Karma
Vertrauen
Empathie
Empathie

Wahre Schönheit

Buddha

Erwartung

Träumen

Maya Angelou

Blumen Medizin für die Seele

Anziehung

Maya Angelou

Gleichwertigkeit

Vertrauen in das Leben
Selbstbestimmung
FOOD FOR THOUGHT - ETWAS ZUM NACHDENKEN
Einige andere Betrachtungsweisen zu malignen Krankheiten, entartete Zellen- Krebs
Tumore und Metastasen entstehen durch Mutation gesunder Zellen, die nicht mehr durch Reparatur normalisiert werden können. Oft gehen Entzündungen durch Allergie und Virusinfektionen voraus, welche dann analog zu einem reflektorischen Prozess der Bildung „entarteter Zellen“, die dann nicht mehr der natürlichen Selektion unterliegen, sondern sich selbständigvermehren. Am Rand dieser Tumore bilden sich Abwehrzellen, die versuchen den Tumor anzugreifen. Jede Belastung wird aber diesen Weg behindern. Das Überleben ist also mehr von der Verringerung der Belastung abhängig als von der Ausweitung der „Therapie“ (Bestrahlung, Chemotherapie, Operationen). Dieser Vorgang wird umso riskanter und unlösbarer, weil man gegen einen angeblichen Zeitfaktor anzukämpfen versucht und die Abstände der Chemotherapien zu kurz sind.
Die Tumorerkrankung ist analog zur Allergie zunächst ein lokales Versagen der Abwehrkräfte. Über eine Vielzahl von Abwehrversuchen kommt es dann zur Bildung des Tumors und in weiteren Schritten zur Metastasierung.
Rückenschmerzen
werden oft durch eine Allergie ausgelöst wird. Häufig wiederkehrende Schmerzen haben selten ihren Ursprung in Veränderungen der Wirbelsäule, sondern kommen durch "Entzündung" der Rückenmuskulatur. Nur weniger als 10% der Rückenschmerzen haben tatsächlich eine mechanische Veränderungen als Ursache.